RAUSCH Technology GmbH

Edit Content

RAUSCH Technology GmbH


John-Skilton-Straße 16

97074 Würzburg

Telefon: 0931 / 80 99 84 00
E-Mail: post@rausch.se

© 2025 RAUSCH Technology

© 2025 RAUSCH Technology

RX Integrate

Wir verwandeln Ideen in zukunfts-sichere Technologien. Mit kreativer Energie und technischer Expertise entwickeln wir Lösungen, die sich anpassen, wachsen und neue Potenziale für dein Unternehmen schaffen.

Zukuntsweisende
Lösungen entwickeln

RX Integrate steht für den kreativen Prozess, der aus Ideen echte Technologien macht. Mit experimentierfreudiger Energie und technischer Expertise bringen wir deine Vision zum Leben – und zwar ganz konkret:

Wir entwickeln deinen individuellen KI-Prototypen, maßgeschneiderte Software und technische Systeme, die mit deinem Unternehmen wachsen. Egal ob Proof of Concept, Pilotprojekt oder skalierbare Lösung: Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – damit du heute überzeugst und morgen vorne bleibst.

Mit unserer Entwicklung
erreichst du:

Die kreative Umsetzung strategischer Konzepte in wegweisende Technologielösungen

Die kontinuierliche Anpassung an dynamische Märkte und neue Anforderungen

Zukunftssichere Lösungen, die neue Geschäftspotenziale erschließen und nachhaltige Werte schaffen

Unser Versprechen

Unser
Versprechen

Wir begleiten dich von der Vision bis zur erfolgreichen Implementierung – transparent, engagiert und mit voller Energie. Du profitierst von unserer Erfahrung, unserem technischen Know-how und unserer Leidenschaft für
Neues. So wird Entwicklung zum echten Wachstumsmotor
für dein Unternehmen.

Intelligente
Heizungsoptimierung

Die digitale Transformation im Gebäudemanagement nimmt immer mehr Fahrt auf. Damit steigt auch die Nachfrage nach Lösungen, die über das bloße Auslesen von Sensorwerten hinausgehen und konkrete Handlungsempfehlungen liefern.

Unser Beitrag zur
Vodafone-Plattform GK4.0

Vodafone Deutschland hat hierfür die Plattform Gebäudekonnek-tivität 4.0 (GK4.0) geschaffen, welche sich als zentrale Schnittstelle für unterschiedlichste Anwendungen in Mehrfamilienhäusern etabliert hat. Innerhalb dieser Plattform durften wir von RAUSCH Technology eine KI-basierte Heizungsoptimierung entwickeln.

Warum RAUSCH Technology der ideale KI-Partner ist

Wir haben nicht nur umfassendes Know-how in den Bereichen KI, Machine Learning und Data Engineering, sondern verfügen auch über Erfahrung im stabilen Betrieb geschäftskritischer Systeme. Gerade im hier vorgestellten Anwendungsfall ist es essenziell, dass sämtliche Datenanalysen zuverlässig, schnell und sicher ablaufen. Unsere Lösungen sind daher so konzipiert, dass sie hohe Datenvolumina reibungslos verarbeiten, auch wenn Tausende von Objekten angebunden sind. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz schaffen wir langfristig nutzbare Lösungen, bei denen die Zusammenarbeit mit Kunden im Mittelpunkt steht. So ist gewährleistet, dass KI-Projekte nicht als Insellösungen enden, sondern langfristig Wert und Wachstum in der Praxis generieren.

Hast du Fragen zu unseren Projekten
oder selbst eine Idee, die du mithilfe von KI realisieren möchtest?

Wir bei RAUSCH Technology freuen uns darauf, mit dir über deine Herausforderungen zu sprechen und dir aufzuzeigen, welche Möglichkeiten in KI-Projekten stecken – egal, ob in der Fernwärme, im Gebäudemanagement oder anderen Bereichen. Kontaktiere uns gerne, und wir erarbeiten gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung.

Herausforderung und Zielsetzung

Obwohl GK4.0 bereits ein umfangreiches Heizungsmonitoring bot, beschränkte sich die Funktion lange Zeit auf einfache Alarme und die bloße Darstellung von Sensordaten. Um das System weiterzuentwickeln, kam der Wunsch auf, regelrechte Empfehlungen zu generieren, die auch ohne tiefgehendes Expertenwissen sofort umsetzbar sind. Das Ziel war eine Lösung, die durch den Einsatz von KI und gesammeltem Ingenieurswissen in der Lage ist, Abweichungen oder Störungen zu erkennen und konkrete Maßnahmen zu empfehlen, um Probleme frühzeitig zu beheben.

Vorgehen und Umsetzung

Im Laufe des Projekts, das seit 2022 entwickelt und seit Mitte 2024 schrittweise ausgerollt wird, haben wir uns intensiv mit den Herausforderungen des Gebäudemanagements auseinandergesetzt. Ein wichtiger Aspekt war die Skalierbarkeit der Lösung, da tausende Wohnobjekte angebunden sind, die jeweils in Intervallen von ein bis fünf Minuten große Datenmengen produzieren.

Um mit diesen Datenmengen souverän umgehen zu können, setzten wir auf eine Kubernetes-basierte Infrastruktur. Die Daten selbst werden in einer Kombination aus PostgreSQL und TimescaleDB gespeichert, die sich besonders gut für Zeitreihen eignet. Mithilfe von FastAPI gelang es uns, die Schnittstellen flexibel zu halten. So können neue Datenquellen unkompliziert angebunden und bei Bedarf weitere Funktionalitäten ergänzt werden.

KI trifft Ingenieurskunst

Herzstück unseres Ansatzes ist die Verschmelzung von KI-Methoden (z. B. Deep Learning) mit regelbasiertem Ingenieurswissen. Dabei werden Temperaturverläufe, Druckwerte und andere wichtige Messgrößen kontinuierlich ausgewertet. Wenn es zu Auffälligkeiten kommt, tritt unsere Root-Cause Detection in Kraft und versucht, die Ursache zu ermitteln. Bei einer zu hohen Rücklauftemperatur kann das beispielsweise eine fehlerhafte Pumpeneinstellung sein, während sich bei abweichenden Druckverläufen auch defekte Komponenten vermuten lassen. Statt diese Informationen einfach nur darzustellen, erstellt das System detaillierte Handlungsempfehlungen, die Handwerkerinnen und Handwerkern bei ihrem Einsatz vor Ort helfen.

Ergebnisse und Mehrwert

Erste Studien haben gezeigt, dass mit dieser KI-gestützten Optimierung durchschnittlich 23 % des Energieverbrauchs eingespart werden können. Neben dem positiven Effekt auf den CO₂-Ausstoß profitieren Gebäudebetreiber auch von sinkenden Betriebs- und Wartungskosten, weil Probleme zielgenau behoben und teure Schäden abgewendet werden können. Durch den Rollout bei Bestandskunden gewinnt Vodafone zudem wertvolle Praxiserfahrungen und kann die Lösung kontinuierlich weiterentwickeln.

Ein entscheidender Vorteil liegt in der Tatsache, dass Betreiber und Dienstleister – dank unserer robusten Infrastruktur – kaum zusätzliche Aufwand betreiben müssen. Die KI übernimmt die komplexe Datenanalyse, während sich das Fachpersonal auf die Umsetzung der Vorschläge konzentrieren kann.

Warum RAUSCH Technology der ideale KI-Partner ist

Wir haben nicht nur umfassendes Know-how in den Bereichen KI, Machine Learning und Data Engineering, sondern verfügen auch über Erfahrung im stabilen Betrieb geschäftskritischer Systeme. Gerade im hier vorgestellten Anwendungsfall ist es essenziell, dass sämtliche Datenanalysen zuverlässig, schnell und sicher ablaufen. Unsere Lösungen sind daher so konzipiert, dass sie hohe Datenvolumina reibungslos verarbeiten, auch wenn Tausende von Objekten angebunden sind. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz schaffen wir langfristig nutzbare Lösungen, bei denen die Zusammenarbeit mit Kunden im Mittelpunkt steht. So ist gewährleistet, dass KI-Projekte nicht als Insellösungen enden, sondern langfristig Wert und Wachstum in der Praxis generieren.

Hast du Fragen zu unseren Projekten
oder selbst eine Idee, die du mithilfe von KI realisieren möchtest?

Wir bei RAUSCH Technology freuen uns darauf, mit dir über deine Herausforderungen zu sprechen und dir aufzuzeigen, welche Möglichkeiten in KI-Projekten stecken – egal, ob in der Fernwärme, im Gebäudemanagement oder anderen Bereichen. Kontaktiere uns gerne, und wir erarbeiten gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung.

Bild von Sven Rausch
Sven Rausch

CEO & Partner Senior Consultant AI & Technology

Lass uns deine Vision verwirklichen

Du hast eine Idee, die dein Unternehmen voranbringen soll? Wir sind bereit, mit dir neue Wege zu gehen und innovative Lösungen zu schaffen. Starte jetzt – und lass uns gemeinsam Zukunft gestalten!

Integration

Deine Vorteile mit RX-Integrate

Unsere Beratung bringt dich wirklich weiter – und das aus drei guten Gründen:

Individuell & praxisnah

Wir setzen genau das um, was dein Unternehmen wirklich braucht – keine Standardlösungen, sondern maßge-schneiderte Technologien, die zu
deinen Zielen passen.

Flexibel & zukunftsorientiert

Unsere Lösungen passen sich an neue Herausforderungen an und wachsen mit deinem Unternehmen – für nachhaltigen Fortschritt und langfristigen Erfolg.

Innovation, die wirkt

Wir machen Innovation greifbar: Von der ersten Idee über den Prototypen bis zur fertigen Lösung begleiten wir dich partnerschaftlich und sorgen dafür, dass du neue Geschäftspotenziale sicher erschließt.

 

Portfolio

RX Impact in der Praxis

Entdecke unsere beeindruckenden Fallstudien

Vodafone

Die digitale Transformation im Gebäudemanagement nimmt immer mehr Fahrt auf. Damit steigt auch die Nachfrage nach Lösungen, die über das bloße Auslesen von Sensorwerten hinausgehen und konkrete Handlungsempfehlungen liefern. 

Dena: Deutsche Energie-Agentur

Fernwärme ist ein tragendes Element der deutschen Energiewende. Sie ermöglicht es Städten, eine umweltfreundliche und hocheffiziente Wärmeversorgung aufzubauen, was gerade im Hinblick auf die energie- und klimapolitischen Ziele der ...

Der teuerste Satz der Industrie?
"Das haben wir schon immer so gemacht."

Diese Haltung bremst Innovation und kostet Unternehmen täglich Geld. Die gute Nachricht: Die Chance, sich durch den Einsatz von KI von der Konkurrenz abzusetzen, ist noch vorhanden!

Wo entstehen relevante Daten?

Retrofit Lösungen:
Ältere Maschinen einfach mit externen Sensoren und Gateways nachrüsten.

Direkte SPS/PLC Anbindung:
Bestehende Steuerungen über Standards wie Modbus oder OPC UA anzapfen.

Embedded IIoT:
Neue Maschinen kommen oft schon mit integrierter Anbindungsmöglichkeit.

Keine Cloud nötig: AI on the Edge

Moderne Industrie-PCs (z.B. Nvidia Jetson AGX) ermöglichen es, KI-Anwendungen direkt vor Ort auszuführen.

Vorteil Datenschutz:
Sensible Daten verlassen nie Ihr Werk.

Vorteil Latenz:
Entscheidungen in Echtzeit (< 50ms) ohne Verzögerung.

Vorteil Offline-Fähigkeit:
Funktioniert auch bei instabiler Internetverbindung.

Deine Herausforderung ist unser nächstes Abenteuer

Ob konkrete Idee oder komplexe Fragestellung – wir lieben es, gemeinsam mit dir neue Wege zu gehen und das Unbekannte zu erforschen. Nimm Kontakt auf und lass uns herausfinden, welche Innovation in deiner Herausforderung steckt!

Deine Herausforderung ist unser nächstes Abenteuer

Ob konkrete Idee oder komplexe Fragestellung – wir lieben es, gemeinsam mit dir neue Wege zu gehen und das Unbekannte zu erforschen. Nimm Kontakt auf und lass uns herausfinden, welche Innovation in deiner Herausforderung steckt!